ARBEITSGEMEINSCHAFTEN

„Schule ist mehr als Unterricht:
Wir begleiten, fördern und stärken - kompetent, engagiert und kreativ.“ 

(Auszug aus unserem LEITBILD)

 

Aus diesem Grund bietet die Elly ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften an. Folgend sehen Sie einen Überblick über die AGs der vergangenen Jahre.


THEATER AG

Schauspiel, Regieassistenz, Bühnenbild, Kostüm und Technik: In der Theater AG finden interessierte Kinder eine Aufgabe vor, auf oder hinter der Bühne. Die gemeinsame Erarbeitung eines Stückes schafft besondere Erfahrungen, stärkt den Zusammenhalt untereinander und macht am Ende ganz schön stolz! 

Wir sind mit Sound- und Lichttechnik sowie einer großen Bühne ausgestattet und führen in der Regel dreimal auf. 

Leitung: Frau Calvo


ERSTE HILFE AG

Jeder kann einmal in eine Notsituation kommen, in der jemand anderes unsere Hilfe braucht. Damit ihr dann wisst, was zu tun ist gibt es diese AG. Wir lernen wie man richtig Hilfe ruft, Verbände anlegt, was ein Druckverband ist und wofür man ihn braucht. An richtigen Erste-Hilfe Puppen wird sogar das Beatmen und die Herzmassage geübt. Außerdem besuchen wir nach Möglichkeit eine professionelle Erste-Hilfe Einrichtung und schauen uns auch einmal einen Rettungswagen an. Du siehst, diese AG ist nicht nur für dich, sondern auch für andere wichtig. 

Leitung: Frau Schwaderer


GARTENZWERGE

Bei uns ist der Name Programm. Letztes Jahr haben wir unseren Schulgarten neu angelegt und gestaltet. Dafür sind wir sogar ausgezeichnet worden. Du findest ihn gleich neben der Schule. Dieses Jahr bearbeiten wir ein neues, noch größeres Projekt: unseren Schulwald. Zusammen mit der Stadt Heilbronn wird daraus ein Klassenzimmer im Grünen. Selbst ein Bienenvolk findet dort Platz. Im Winter bereiten wir Dekoratives für drinnen und draußen vor, planen unser Projekt und pflegen unsere Stabheuschrecken und Ameisenvölker. Es gibt immer etwas zu tun. 

Leitung: Frau Immel & Frau Widenmeyer


KUNSTATELIER

Wir arbeiten seit Jahren mit der Jugend­kunstschule in Heilbronn zusammen. Frau Rögelein, eine Dozentin der Kunstschule, kommt dafür extra jeden Montagmittag zu uns und bearbeitet immer ein tolles Kunstthema pro Jahr. Dieses Jahr haben wir das Thema Grafik. Wir erstellen eigene Kunstwerke und stellen sie im Schulhaus aus. Für diese AG braucht man Finger­spitzengefühl, Konzentration und auch Geduld. 

Das Projekt von letztem Jahr kann man an unserer Wand im Obergeschoss bewundern. Es verschönert unsere Lerninseln. Geh doch einfach mal hin. 

Leitung: Frau Rögelein


Handlettering-AG

Leitung: Frau Heitlinger


Harry-Potter-AG

Leitung: Frau Dogan


Pfadfinder-AG

Leitung: Frau Karl


Knobel-AG

Leitung: Herr Haas


Schwimm-AG

Leitung: Herr Haberland und Herr Plenefisch


Catering-AG

Leitung: Frau Schoppe


Gitarren-AG

Leitung: Herr Darcan


Digital Girls Camp

Leitung: Frau Hallass


How to make a movie

Leitung: Herr Unfried


Digital Workshop

Leitung: Herr Gromut


Spiele-AG

Leitung: Frau Higiro


Gebärdensprachen-AG

Leitung: Herr Winkler


LERNZEIT

Du hast genug Bewegung in deiner Freizeit? Jede Menge Hobbies und Freunde? 

Das einzige was dir fehlt, ist Zeit und da sind so viele Checklisten, Werkstätten und Projekte? 

Dann gehe doch in die Lernzeit. Hier ist immer ein Lehrer, der dir bei deinen Aufgaben helfen kann, wenn du es brauchst. Und andere Schüler sind auch da, mit denen man üben und lernen kann. Eine praktische Sache, wie du siehst. 

Leitung: Frau Zora (Lernzeit 5), Frau Kammer (Lernzeit 6), Frau Haak (Lernzeit 7)


AGs der letzten Jahre

MÄDCHEN AG

Von A wie Aufklärung bis Z wie Zickenalarm! 

  • Wir quatschen über alles, was das Mädchenherz berührt oder Mädchen unbedingt wissen müssen. 
  • Wir lachen, spielen, lernen. Wir erfahren einiges über gesunde Ernährung und ‚Wohlfühl-Gewicht‘, wir tollen herum, sind wild und laut oder zurückhaltend und leise. 
  • Wir laden auch mal Profis von außen ein, die mit uns tolle Sachen machen. Dieses Jahr haben wir zum Beispiel ganz tolle Schmuckstücke hergestellt. 
  • Wir sind einfach Mädchen. 

Leitung: Frau Zora


ELLYS KOCHLÖFFEL

Bei uns werden nicht nur Kochlöffel, sondern auch alle anderen Geräte in unserer Schulküche benutzt. 

Wir überlegen uns leckere und schnelle Gerichte, die dazu noch aus gesunden und frischen Zutaten bestehen. Nebenbei lernen wir viel über Vitamine und Nährstoffe der Lebensmittel. Wir verarbeiten sie richtig, sodass alles Gute darin erhalten bleibt. Alle Rezepte bekommen wir als Kopie, damit am Ende der AG ein richtiges kleines Kochbuch für Zuhause entstanden ist. Vielleicht überrascht ihr eure Eltern und Familie einmal mit einem leckeren Mittagessen? Nach dieser AG könnt ihr das. 

Leitung: Frau Demir


BALLSPIEL AG

Du bewegst dich gerne und findest alle Spiele mit einem Ball einfach toll? Eigentlich fehlen dir aber immer Mit­spieler? Nach einem Schulvormittag freust du dich auf einen sportlichen Ausgleich? Dann wäre das hier deine AG. Wir probieren alle Spiele aus, bei denen ein Ball im Mittelpunkt steht. 

Außerdem beschäftigen wir uns auch mit Spiel­theorie und Spieltaktik. Leise muss man hier auch nicht sein und der Spaß kommt definitiv nicht zu kurz. 

Leitung: Herr Haberland


LET'S WALK

Wir beschäftigen uns mit der Umgebung der Schule. Hier auf der Schanz finden sich viele Möglichkeiten, seine Freizeit zu gestalten. 

Es muss nicht immer das eigene Zimmer und der Computer sein. Wobei – den benutzen wir auch - um z.B. Routen zu planen, Interessantes darüber zu recherchieren und die Route per App zu bearbeiten und zu speichern. Zum Schluss geht es natürlich raus, denn wir probieren unser Ergebnis auch aus. Bei jedem Wind und Wetter natürlich. 

Also auf gehts – Map your hike!

Leitung: Herr Schmitt


ELLYS NEWS

Es gibt immer spannende Neuigkeiten. Ob die hier passieren oder in der Welt – wir lesen, recherchieren, stellen Fragen und erstellen Artikel dazu. Einige siehst du neben der Bücherei in unserem Schaukasten. 

Für diese AG musst du Spaß am Lesen und der Arbeit mit Texten haben. Nebenbei lernst du mit Text­verarbeitungs­programmen wie Word umzugehen und trainierst auch noch Rechtschreibung und Grammatik. Außerdem bleiben wir immer up to date. Was will man mehr. Also ran an die News.

Leitung: Frau Grau


SCHULBAND

Spielst du ein Instrument und machst gerne mit anderen zusammen Musik? Hast du ein Talent für Rhythmus und findest Trommeln toll? Oder singst du einfach gerne und am liebsten überall? Dann wäre die Schulband etwas für dich. Wir üben jeden Montag zusammen, auch an deinem eigenen Instrument, wenn du es mitbringen kannst. 

In den Schulversammlungen oder bei andern Gelegenheiten führen wir unsere Songs auch gerne vor.  Music is fun!

Leitung: Herr Darcan


LET'S DANCE

Es gibt so viele tolle Lieder auf die man tanzen möchte. Im Netz findet man super Beispiele für Choreographien. Tanzen ist ‚in‘ und macht Spaß. 

Deshalb gibt es diese AG. Wir suchen uns einen Titel aus und erfinden eine Choreographie dazu. Diese üben und üben und üben wir. Gehört eben dazu. Aber als Ergebnis kommt eine coole Vorstellung heraus, die wir auch schon mal vor großem Publikum präsentieren. Dieses Jahr zum Beispiel in Stuttgart. Bilder davon kannst du in der Aula an der Projektewand sehen. 

Leitung: Frau Kuhlmann


BIENEN AG

Im Schulwald leben und arbeiten momentan zwei Bienenvölker. In der Bienen AG werden wir uns mit diesen Völkern beschäftigen und sie versorgen.

Wir werden: 

  • Die Bienenvölker regelmäßig kontrollieren
  • Honig ernten und schleudern
  • Rähmchen einlöten
  • Bienen füttern
  • Eine Bienenwiese anlegen
  • Ableger machen
  • Einen Sonnenwachsschmelzer bauen
  • Und noch vieles mehr!

Wenn du die Bienen im Jahresverlauf beobachten und kennenlernen und dich verantwortungsvoll um sie kümmern möchtest, dann ist die Bienen AG perfekt für dich!

 

Leitung: Frau Immel


DIE TAPFEREN SCHNEIDERLEIN

Wir sind eine kleine AG, denn jeder von uns arbeitet an einem ganz besonderen Gerät – einer Nähmaschine. Manchmal muss man dabei wirklich tapfer sein, denn ganz so einfach ist der Umgang mit der Maschine nicht. Konzentration und Fingerspitzengefühl sind dabei immer erforderlich. 

Wir arbeiten mit verschieden Stoffen und Materialien und lernen deren Eigenarten und Bearbeitungs­möglichkeiten kennen. Heraus kommen immer schöne und praktische Alltags­gegenstände, wie z.B. ein Schlüssel­anhänger oder Filzband für Tassen damit man sich die Finger nicht verbrennt. 

Leitung: Frau Kuhn