SOMMERFERIEN

Wir wünschen allen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften wunderschöne und erholsame Sommerferien!
Die Schule beginnt wieder am 12. September um 8:45 Uhr.
Bleibt gesund und genießt die Ferien!
Auf Wiedersehen

Liebe Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
mit dem Ende des Schuljahres 2021/2022 endet auch meine Zeit an der „Elly“.
Ab dem 1. August 2022 werde Vorsitzender im Personalrat für Lehrerinnen und Lehrer beim Staatlichen Schulamt Heilbronn. Die „Elly“ verlasse ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge – der Abschied fällt mir nicht leicht, auch wenn ich ihn selbst gewählt habe.
Das eine Auge weint, weil es an der „Elly“ sehr viele, tolle Menschen gibt, mit denen ich sehr gerne zusammengearbeitet habe und mit denen wir viel erreicht haben: im Schulleitungsteam, im Lehrerkollegium, mit vielen netten Schülerinnen und Schülern, mit vielen Eltern, denen die Bildung ihrer Kinder wichtig ist, mit außerschulischen Partnern (AIM, BrotZeit, Musikschule, Theater, Jugendbegleiterinnen und Jugendbegleitern usw.) Jedem Arbeitstag brachte wunderbare Begegnungen, gute Gespräche und konstruktive Kontakte. Dies alles werde ich sicherlich vermissen!
Das andere Auge lacht, weil sich die „Elly“ so herrlich entwickelt hat und es noch tut: die Ganztagsschule, die Gemeinschaftsschule, die dieses Jahr ihre ersten Abschlussschülerinnen und –schüler entlassen hat, viele Angebote und Projekte, tolle außerschulische Aktionen! Die „Elly“ ist eine sehr attraktive Schule, viele Eltern wollen, dass ihre Kinder diese Schule besuchen. Ich bin stolz, dass wir als Gemeinschaftsschule allen Kindern ermöglichen, nach der Grundschulzeit gemeinsam zu lernen.
Sicherlich kann auch bald verkündet werden, wer zukünftig die Elly leitet. So viel kann ich schon verraten: Es wird eine sehr kompetente, empathische und freundliche Person sein.
Ich wünsche euch und Ihnen allen alles Gute und freue mich, wenn ich viele wiedersehe. Denn das verspreche ich: Ich werde die „Elly“ weiterhin besuchen!
Wenn Sie mir einen besonders großen Gefallen tun wollen, dann treten Sie bitte dem Förderverein bei!
Auf ein gemeinsames Wiedersehen, mit herzlichen Grüßen, Ihr
Harald Schröder
IGEL
Unsere Igel sind gut über den Winter gekommen. Seit etwa einer Woche sind die beiden wieder aktiv unterwegs und haben sich auch schon ein gutes Speckpolster angefressen. Heute wurden sie gewogen: mit 660g und 540g haben beide ein gutes Gewicht. Sie bleiben noch ein paar Tage in unserem Gehege und werden nächste Woche dann an ihrem Fundort wieder ausgewildert.
Wir wünschen den beiden alles Gute!
SCHULANMELDUNG
Sie wollen Ihr Kind für die 1. oder die 5. Klasse anmelden?
Bitte vereinbaren Sie vorher telefonisch einen Termin unter 07131-887820.
Klasse 1:
Anmeldewoche vom 14.-18.02.2022.
Bitte bringen Sie mit: Ihr Kind, Geburtsurkunde, Nachweis über schulärztliche Untersuchung, Nachweis über Masernimpfung, die ausgefüllten Anmeldebögen (diese wurden ihnen postalisch zugesandt).
Klasse 5:
Anmeldetage sind vom 07.-10.03.2022.
Bitte bringen Sie mit: Geburtsurkunde, Grundschulempfehlung, Nachweis über Masernimpfung.
TAG DER OFFENEN TÜR AM 18. FEBRUAR 2022
Am Freitag, 18.02.2022 findet von 15.00 - 17.00 Uhr unser "Tag der offenen Tür" für interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler und Ihre Eltern statt.
Leider muss diese Informationsveranstaltung wieder im Onlineformat stattfinden. Alle Inhalte des Tages der offenen Tür finden Sie bereits jetzt schon unter dem Kapitel "Tag der offenen Tür" auf der Homepage hier.
Am 18.02.2022 laden wir Sie zusätzlich ganz herzlich von 15.00 - 17.00 Uhr zu Gesprächen über Videokonferenzen mit der Schulleitung, Lehrkräften und dem Elternbeirat ein.
Nutzen diese Möglichkeit gerne, um Ihre Fragen loszuwerden und Antworten zu erhalten.
EINSCHULUNGSFEIER DER 5. KLÄSSLER
Willkommen liebe 5er!
Ihr gehört jetzt offiziell zu unserer Elly-Familie. Und wir hatten eine wunderschöne Einschulungfeier. Die Sonne schien und die Vögel zwitscherten, als Herr Schröder im Schulwald Eltern und Schüler*innen begrüßte. Die 6. Klässler sorgten für ein buntes Programm aus Raps, Gedichten und einem Trommelstück.
Im Anschluss sind die Schüler*innen mit ihren Klassenlehrer*innen in die Klassenzimmer gegangen und haben ihren ersten Schultag an der Elly verbracht. Alle waren sehr aufgeregt, aber schon schnell haben sich neue Freundschaften gefunden.
Wir wünschen den 5ern eine tolle Zeit, voller Spaß, Lernen und vielen Freundschaften an der Elly!
DAS SCHULJAHR 2021/22 BEGINNT
Am 13.09.2021 beginnt der Unterricht im neuen Schuljahr für alle Klassen um 8.45 Uhr.
Die Einschulungsfeier für die neuen ersten Klassen sind am 18.09.2021 und für die neuen fünften Klassen am 14.09.2021.
Auf dem Schulgelände im Schulhaus und im Unterricht gilt die Maskenpflicht. Ab 27.09.2021 nehmen die Schüler/-innen dreimal in der Woche an Schnelltests teil, die sie selbst durchführen.
Es besteht wieder uneingeschränkte Schulpflicht. Ein einfaches Abmelden Ihres Kindes von der Präsenzpflicht ist nicht mehr möglich.
FRAU TRENKLE ZUR ZWEITEN KONREKTORIN ERNANNT
Am 31. Mai 2021 wurde Frau Trenkle zur Zweiten Konrektorin an der Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule ernannt. Schulen mit unserer Größe erhalten nach neuer Rechtslage ein Zweites Konrektorat.
Frau Trenkles Bewerbung auf diese Stelle überzeugte des Staatliche Schulamt Heilbronn, damit besteht die Schulleitung der „Elly“ nun aus drei Personen: Herr Schröder, Frau Piontek und nun Frau Trenkle.
Die neue Zweite Konrektorin ist keine Unbekannte. Seit 2001 ist Frau Trenkle Lehrerin in der Elly mit den studierten Fächern Englisch, Biologie und Geografie. Seit etlichen Jahren ist sie bereits maßgeblich an der Erstellung der Stundenpläne und in alleiniger Verantwortung mit den Vertretungsplänen betraut. Die zuverlässige Organisation der Abschlussprüfungen liegt seit Jahren in ihrer Hand. Frau Trenkle wird diese Aufgaben auch weiterhin verantworten.
Wir freuen uns sehr, dass Frau Trenkle dieses neue und wichtige Amt übernommen hat und wünschen ihr für ihre Aufgabe viel Kraft, viel Spaß und immer eine glückliche Hand.
UNTERRICHT NACH DEN PFINGSTFERIEN
Nach den Pfingstferien findet in der Grundschule wieder Regelunterricht unter Pandemiebedingungen statt. In der Gemeinschaftsschule ab Klasse 5 ist noch Wechselunterricht.
Die Grundschulklassen sind wieder in voller Klassenstärke ohne Abstand im Unterricht und haben ihren normalen Stundenplan. Das Ganztagsangebot gilt wieder vollständig, Mittagessen für die Mensa kann wieder bestellt werden. Einschränkungen gibt es im Sportunterricht, dieser darf bislang nur im Freien stattfinden. Es gibt keine Notbetreuung mehr.
Für die Klassenstufen 5-10 gilt noch der Wechselunterricht mit Einhaltung der Abstandsregelung. Dazu wurden die Klassen aufgeteilt und kommen im täglichen Wechsel zur Schule. Die jeweils andere Gruppe arbeitet weiterhin noch zuhause. Auch hier darf der Sportunterricht nur im Freien stattfinden. Für die Klasenstufen 5-7 kann noch Notbetreuung angeboten werden.
Für die ganze Schule gelten weiterhin die Hygieneregeln. Außerdem gilt:
- Teilnahme an Selbsttests 2x wöchentlich, sonst darf nicht am Unterricht teilgenommen werden.
- Maskenpflicht auf dem gesamten Schulgelände und im Unterricht.
- Kinder mit einschlägigen Krankheitssymptomen von COVID-19 dürfen nicht zur Schule kommen, sondern sollten umgehend zum Arzt gehen.
Voraussichtlich werden spätestens ab 21.06.2021 auch die Schüler/innen ab Klasse 5 wieder in voller Klassenstärke und ohne Abstandsregelung zur Schule kommen.
10.000 € FÜR DIE DIGITALE AUSSTATTUNG

Beim Wettbewerb „Smarte Schulen – clevere Kids“ der DEVK hatte die Elly mal wieder Glück. Unser Förderverein beteiligte sich an diesem Wettbewerb und konnte tatsächlich für die Elly 10.000 € gewinnen. Diesen Betrag wird die Schule für notwendige digitale Anschaffungen verwenden. Am 18.03.2021 erfolgte unter Einhaltung der Hygieneregeln die feierliche Scheckübergabe. Herr Dennis Hoffmann von der DEVK in Heilbronn überreichte den Scheck an Herrn Joachim Winkler für den Förderverein und an Frau Konrektorin Dorothea Piontek. Wir bedanken uns außerordentlich bei der DEVK für ihre Großzügigkeit, freuen uns überaus über diesen Betrag und sind froh, einen so aktiven Förderverein an der Elly zu haben.
BIO-APFELSAFT VON DER ELLY

Aus dem APFELPROJEKT ist noch naturtrüber Bio-Apfelsaft da! Dieser kann käuflich erworben werden:
1 Kasten | (6 x 1 Liter inkl. Pfand) | 10,00 € |
1 Flasche | (1 Liter inkl. Pfand) | 1,50 € |
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter Apfelsaft(at)ehk.hn.schule-bw.de.
Die Einnahmen bleiben zu 100 % an unserer Schule.
LEHRKRÄFTE DER ELLY FÜR SCHNELLTESTS AUSGEBILDET
Neun Lehrkräfte der Elly ließen sich durch das DRK schulen, um in Zukunft Corona-Schnelltests an der Schule durchführen zu können. Diese Schnelltests sind inzwischen sehr zuverlässig. Die Teilnahme an den Schnelltests wird zunächst den Schüler*innen der Prüfungsklassen angeboten und ist ist vollständig freiwillig und kostenlos. Mit Hilfe der Schnelltests soll es möglich werden, wieder ein normales Arbeiten in der Schule zu ermöglichen. Außerdem erhalten die getesteten Schüler*innen einen Nachweis über das Testergebnis.
BEGINN DER GRUNDSCHULE NACH DEN FASCHINGSFERIEN
Nach den Faschingsferien beginnt der Unterricht wieder in der Grundschule und in der Grundschulförderklasse. Gemäß dem Konzept des Kultusministeriums kommen pro Woche 2 Klassenstufen, jede Klasse wird in 2 Gruppen geteilt.
Klasse 1+2 kommen in den Wochen 22.-26.02.2021, 08.-12.03.2021 und 22.-26.03.2021.
Klasse 3+4 kommen in den Wochen 01.-05.03.2021, 15.-19.03.2021 und 29./30.03.2021.
Die Unterrichtszeiten sind: 1. Zeitblock: 8.00 – 10.15 Uhr / 2. Zeitblock: 10.30 -12. 45 Uhr
Die Kinder sind in A und B eingeteilt. A und B wechseln sich täglich in den beiden Zeitblöcken ab, so dass jedes Kind am einen Tag früher kommt, am nächsten Tag später, dann wieder früh usw. Die Klassenlehrerinnen teilen Ihnen mit, in welcher Gruppe Ihr Kind ist und welche Unterrichtszeiten es hat.
Die Regelungen haben wir über Schoolfox genauer den Eltern bereits mitgeteilt, auch die Klassenlehrkräfte informieren die Eltern ihrer Klasse, wann welche Kind zur Schule kommt.
Die Hygieneregeln gelten weiterhin. Bitte ziehen Sie Ihr Kind warm an! Bei einschlägigen Krankheitssymptomen darf Ihr Kind nicht zur Schule kommen.
Ebenfalls müssen wir weiterhin Notfallbetreuung anbieten. Da aber dann die Hälfte der Lehrerinnen wieder im Präsenzunterricht sind, bitten wir Sie dringend, die Notfallbetreuung nur in einem Notfall in Anspruch zu nehmen. Ganztagsbetrieb gibt es noch nicht, auch hier gilt die Regelung der Notfallbetreuung, die am Nachmittag durch die GTB gewährleistet wird. Wenn Ihr Kind bereits jetzt die Notfallbetreuung besucht, benötigen wir von Ihnen eine Mitteilung, ob und wann Sie diese ab dem 22.02.2021 benötigen.
DIE SCHULEN SIND WEITER GESCHLOSSEN
Herr Ministerpräsident Kretschmann und Frau Kultusministerin Dr. Eisenmann haben in einer Pressekonferenz mitgeteilt, dass die Grundschulen und Kitas weiterhin geschlossen bleiben. Das bedeutet, dass auch an unserer Grundschule weiter im Fernunterricht gelernt wird. Die Klassenlehrerinnen werden Sie darüber informieren, wie es jeweils weitergeht.
Wir wissen, dass ein Unterricht in der Schule viel besser wäre. Aber auch ich bin der Meinung, dass eine schwere Erkrankung oder ein Todesfall infolge von Covid-19 um ein Vielfaches schlimmer ist als Fernunterricht.
Weiterhin bieten wir die Notbetreuung an, falls Ihr Kind nicht anders betreut werden kann. Das Formular zur Beantragung finden Sie weiter unten. Bitte beachten Sie, dass wir dazu auch die Bescheinigung Ihres Arbeitgebers mit Ihren Arbeitszeiten benötigen.
Wir wünschen allen Eltern und Kindern von Herzen alles Gute, Geduld und gute Nerven, vor allem aber, dass Sie gesund bleiben. Wir freuen uns auf die Zeit, wenn wir uns wieder begegnen, wenn wieder alle zur Schule kommen und wir wieder gemeinsame schöne Dinge erleben können.
< ZURÜCK zur Startseite