Am 15. November 2024 feierte die Elly-Heuss-Knapp-Gemeinschaftsschule den bundesweiten Vorlesetag unter dem Motto „Mann liest vor“. Bei dieser besonderen Veranstaltung standen die männlichen Vorleser im Mittelpunkt – Männer, die sich der Schulgemeinschaft verbunden fühlen und die sich freiwillig bereit erklärten, den Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Klassen vorzulesen.
Im Laufe des Vormittags begaben sich die Vorleser in die Klassenzimmer, um den Kindern spannende, lustige und fantasievolle Geschichten näherzubringen. Mit viel Engagement und Freude entführten sie die Kinder in unterschiedlichste Erzählwelten. Die Begeisterung und das Interesse der Kinder waren unübersehbar, und die Geschichten regten zu Gesprächen und kreativen Gedanken an.
Als kleines Dankeschön für ihr Engagement erhielten die Vorleser am Ende des Tages ein Präsent. Diese Geste sollte die Wertschätzung für die Zeit und die Mühe der Vorleser zum Ausdruck bringen, die mit ihrem Einsatz die Lesefreude der Kinder förderten.
Vorlesen hat eine besonders wichtige Bedeutung für die Entwicklung von Kindern, insbesondere im frühen Alter. Es stärkt nicht nur den Wortschatz und das Sprachverständnis, sondern fördert auch die sozialen und kognitiven Fähigkeiten. Kinder, die regelmäßig vorgelesen bekommen, entwickeln eine größere Lesekompetenz und ein besseres Textverständnis, was eine solide Grundlage für ihren Bildungserfolg bildet. Das Vorlesen ist damit ein wertvolles Werkzeug für die Bildung und das Wachstum der Kinder, das weit über den Vorlesetag hinaus wirkt.
Der Vorlesetag „Mann liest vor“ war wieder ein voller Erfolg und wir danken allen Vorlesern herzlich für ihre Teilnahme und ihr Engagement und freuen uns schon auf den nächsten Vorlesetag.